Drei italienische Opern-Einakter: "Orpheus" (Alfredo Casella), "Falscher Harlekin" (Francesco Malipiero), "Teufel im Kirchturm" (Adriano Lualdi)

http://slod.fiz-karlsruhe.de/labw-2-2584427 an entity of type: ArchivalResource

Oper
Art und Datum der Aufführung: Uraufführung/Erstaufführung: 11.05.1938
Inszenierung: Karl Schwieger/Günter Puhlmann
Bühnenbild: Felix Cziossek
Kostüme: Ernst Pils
Drei italienische Opern-Einakter: "Orpheus" (Alfredo Casella), "Falscher Harlekin" (Francesco Malipiero), "Teufel im Kirchturm" (Adriano Lualdi) 
Oper 
Erstaufführung 
Uraufführung 
11. Mai 1938 
2009/059 Nr. 7 
Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 18 III Bü 181 
Drei italienische Opern-Einakter: "Orpheus" (Alfredo Casella), "Falscher Harlekin" (Francesco Malipiero), "Teufel im Kirchturm" (Adriano Lualdi) 
11. Mai 1938 
4 Fotos 
Titelaufnahme im Angebot des Archivs 
Drei italienische Opern-Einakter: "Orpheus" (Alfredo Casella), "Falscher Harlekin" (Francesco Malipiero), "Teufel im Kirchturm" (Adriano Lualdi) 
file 

blank nodes

Oper Art und Datum der Aufführung: Uraufführung/Erstaufführung: 11.05.1938 Inszenierung: Karl Schwieger/Günter Puhlmann Bühnenbild: Felix Cziossek Kostüme: Ernst Pils 
Drei italienische Opern-Einakter: "Orpheus" (Alfredo Casella), "Falscher Harlekin" (Francesco Malipiero), "Teufel im Kirchturm" (Adriano Lualdi) 
Laut Kritiken in der "Cannstatter Zeitung" u.a. Organen vom 12.05.ff. handelte es sich beim "Harlekin" um eine Stuttgarter Erst- und beim "Teufel" um eine deutsche Uraufführung. 

data from the linked data cloud